Das Mofa stand jahrelang über der Jauchegrube auf einer Alp in Romoos.
Die Roststellen sahen zum Glück schlimmer aus als sie tatsächlich waren.
Hier war eine mechanische Generalrevision nötig. Motor war festgerostet, sämtliche Lagerstellen am Fahrwerk ebenfalls. Alle teile mussten glasperl-gestrahlt werden........obwohl wir mehr auf Ablaugen stehen.
.........und hier nach wochenlanger Arbeit das Ergebnis:
Der Motor war in sehr gutem Zustand....allerdings äusserlich viel "Patina"....
Während der Revision kamen einige mechanische Defekte ans Licht......Schwingenlagerung, Lenkkopflager, komplette Zündung etc.
.....nun nähert sich das Projekt dem Ende zu. Noch ne saubere Düsenabstimmung mit Glaskerzenanalyse und los geht die Testfahrt.
...und hier der stolze Besitzer, der am Schluss noch sehr viel selber Hand anlegte und den mechanisch guten Zustand optisch perfektionierte.
Originaler Rahmen und Motor im Heuboden eines Freundes entdeckt....Roman, damals 14-jährig freute sich ein Bein aus. Nach monatelanger Suche aller originalen Teilen konnte er ein perfektes Puch X30 Sport zusammenbauen. Jedes Bauteil entspricht der Erstausrüstung. Zeit spielte hier keine Rolle. Die Teile waren vor 4 Jahren noch einigermassen erschwinglich. Heute gehört dieser Typ "Puch X30 Sport" zu den teuersten Liebhabermofas.
....und da steht es: Das Top-Originale Puch X30 NS
Kundenauftrag Revision Puch X30 NS:
- Lackschäden sind mit dem Airbrush-Verfahren nur ausgebessert worden.
- Die Lackierung ist zu 90% original ohne sichtbare Übergänge.
Motor ist mit besten Qualitätsteilen von FAG, NSK und SKF revidiert. (Made in Germany und Japan)
Die Kurbelwelle revidieren wir selber, auf 0.01mm Rundlaufgenauigkeit und feingewuchtet auf 1 Gramm.
Der Zusammenbau erfolgt mit kompromissloser Gewissenhaftigkeit.